Boom bei Kobalt und Lithium: Segen oder Fluch für die Demokratische Republik Kongo? | DW Nachrichten
für € kaufen ··· OofaYfRN5cI ··· 107431261 ··· Auf den wichtigen Automobilmärkten in China, Europa und den USA wächst de Nachfrage nach Elektroautos rasant. Doch die klimafreundlichere Mobilität von morgen hat seinen Preis. Denn die Akkus für die Elektro-Wagen funktionieren nur mithilfe bestimmter Metalle. Besonders der Bedarf an Lithium und Kobalt dürfte in den nächsten Jahren explodieren. In der Demokratischen Republik Kongo ist die Aufregung deswegen groß: Kobalt wird hier schon lange gefördert und nun werden große Lithium-Reservoire erschlossen.\n\nDW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1\nMehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/\nDW in den Sozialen Medien:\n►Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/\n►Twitter: https://twitter.com/dwnews\n►Instagram: https://www.instagram.com/dwnews/\n#Lithium #Kobalt #eMobilität Hersteller: Marke: EAN: Kat: Lieferzeit: Versandkosten: Icon: https://i.ytimg.com/vi/OofaYfRN5cI/mqdefault.jpg Bild:
14: 15: 1640846767 16: # 17: 0 18: ##### 19: 20: 21: 22: # 23: Boom bei Kobalt und Lithium: Segen oder Fluch für die Demokratische Republik Kongo? | DW Nachrichten 24: 25:
5: 6: 7: Boom bei Kobalt und Lithium: Segen oder Fluch für die Demokratische Republik Kongo? | DW Nachrichten ···· ···· DW Deutsch ···· aufgenommen: 30.12.2021 · 07:46:04 ···· & überprüft: 30.12.2021 · 07:46:04 : Kobalt : Lithium : Demokratische : Republik : Nachrichten :